4. Quartal

SEMINARANGEBOT / WORKSHOP

 

Sektion Termin Inhalt Tutor Location Kosten
Licht 15. Oktober
16.Oktober
17.Oktober
DGUV-Vorschrift 3
Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel
Merz GmbH AVANTGARDE / ESTREL a.Anfrage

 

merz

Für die Prüfungen ortsveränderlicher Betriebsmittel ist vom Gesetzgeber
die wiederkehrende elektrotechnische Prüfung vorgeschrieben.

In unserem Fachseminar stellen wir uns der Frage: "DGUV-V3 was ist neu und wer darf eigentlich was und wie prüfen?

Mit freundlicher Unterstützung durch die PCE Merz GmbH schulen wir Euch in einem Seminar über die aktuellen Prüferfordernisse und gesetzlichen Vorgaben.

Der erste Tag (Werkstatttag( ist allen Semi-professionellen Anwendern und Azubis vorbehalten. Hier werden Euch die Basics zur Prüfung ortsveränderlicher Anlagen, wie der Umgang mit Prüflingen und Prüfgerätenb vermittelt.
Am zweiten Tag (Seminartag) führt euch Herr Koehnlechner von der firma MERZ durch die theoretischen Grundlagen, Normen und Vorschriften und vermittelt Euch wichtige Voraussetzungen für die ordnungsgemäße Prüfung nach DGUV V3 und
VDE 0701/VDE 0702 der bühnentechnischen Beleuchtungseinrichtungen.

Alle Teilnehmer erhalten ein Seminar-Zertifikat.

Anmeldungen zum Werktstatttag oder zum Seminar (Kontaktformular) sind bis zum 12.10.2019 möglich. Für die Durchführung des Seminartages ist die Mindestanzahl von 12 Teilnehmern erforderlich. Rechtzeitige Buchung sichert Platzkapazität.